Freitag, 18.07.2025

AUGSBURG / FÜSSEN – Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Augsburg entdeckten kürzlich bei Kontrollen auf der A7 eine große Menge unverzollten Röstkaffees. Wie die Behörde am Freitag (18.07.2025) mitteilte, stoppten die Zöllner am Grenztunnel Füssen zwei Italiener, die auf ihrem Weg in die Niederlande über eine Tonne Kaffee transportierten.

Zoll entdeckt 27 Säcke und 101 Kartons mit Kaffee

In dem Lieferwagen stellten die Beamten 27 Säcke mit Kaffeebohnen und 101 Kartons mit Kaffeepads sicher. Der Fahrer konnte lediglich einen handschriftlichen Lieferschein über 936 Kilogramm Röstkaffee vorweisen. Die Durchfuhr des Kaffees hätte jedoch vorher bei den Behörden angemeldet werden müssen.

Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung

Die Zollbeamten leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein und erhoben knapp 2.300 Euro Kaffeesteuer. Das Hauptzollamt Augsburg nahm 2024 über 3,6 Milliarden Euro Verbrauchsteuern ein – darin sind über sechs Millionen Euro Kaffeesteuer enthalten.

Teilen.