Freitag, 14.11.2025

NÜRNBERG – Die „ZOHO Factory“ des digitalen GrĂŒnderzentrums ZOLLHOF in NĂŒrnberg ist eine der zehn Startup Factories in Deutschland. Bayerns WirtschaftsstaatssekretĂ€r Tobias Gotthardt nahm an der Feier anlĂ€sslich der Verleihung dieser Auszeichnung teil und hob die Bedeutung der Start-up-Szene fĂŒr Bayern hervor.

Bayern als perfekter Partner fĂŒr Start-ups

„Bayern und Start-ups – das passt“, betonte Gotthardt. „Vom Handwerksbetrieb bis zum Tech-Start-up haben wir alles zu bieten, was sich vorstellen lĂ€sst, weil mutige Unternehmer hier mit Tatkraft Neues anpacken.“ Dass die ZOHO Factory jetzt als eine der zehn besten Startup Factories ausgewĂ€hlt ist, unterstreiche das noch einmal.

8,4 Millionen Euro Landesförderung seit 2017

Der ZOLLHOF ist 2017 als digitales GrĂŒnderzentrum gegrĂŒndet worden und wird seitdem vom Bayerischen Wirtschaftsministerium mit 8,4 Millionen Euro gefördert. Im Juli 2025 ist der Standort im Rahmen des Wettbewerbs „Startup Factories“ des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet worden und erhĂ€lt nun bis zu zehn Millionen Euro Bundesförderung.

FrÀnkischer Venture Fund geplant

Mit der ZOHO Factory soll das erfolgreiche Konzept des ZOLLHOF weiterentwickelt werden. Geplant sind neben Stipendienprogrammen fĂŒr GrĂŒnder aus der Wissenschaft auch technische Infrastruktur auf Spitzenniveau sowie die Einrichtung eines FrĂ€nkischen Venture Funds, der Start-ups in der FrĂŒhphase mit privatem Kapital unterstĂŒtzt.

Bayern GrĂŒnderland Nummer eins

In Bayern gibt es derzeit 19 digitale GrĂŒnderzentren an 30 Standorten. Der Freistaat ist damit GrĂŒnderland Nummer eins in Deutschland und stĂ€rkt mit Initiativen wie der ZOHO Factory gezielt die Innovationskraft in allen Regionen. Das Wirtschaftsministerium unterstĂŒtzt GrĂŒnder mit bis zu 50 Millionen Euro pro Unternehmen.

Teilen.