Samstag, 09.08.2025
NÜRNBERG – Die BRK-Wasserwacht Nürnberg-Stadt startet ab Mitte August 2025 erstmals ein Pilotprojekt an der Norikusbucht am Wöhrder See. An Wochenenden und Feiertagen mit schönem Badewetter übernehmen Rettungsschwimmer die Badeaufsicht von 10:00 bis 18:00 Uhr an der öffentlich zugänglichen Badestelle.

Steigende Unfallzahlen erfordern Maßnahmen am Wöhrder See

Damit reagiert die Stadt auf die steigende Zahl der Badeunfälle in Deutschland. Auch am Wöhrder See kam es in diesem Jahr bereits zu Zwischenfällen, die den Einsatz von Rettungskräften erforderlich machten. Die Entwicklung veranlasste die Verantwortlichen, präventive Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

Drei Einsatzkräfte und mobile Sanitätsstation

Mindestens drei Einsatzkräfte der Kreis-Wasserwacht Nürnberg-Stadt sind an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Norikusbucht präsent. Sie bringen eine mobile Sanitätsstation mit, um bei großem Besucheraufkommen die Sicherheit der Badegäste zu erhöhen.

Projekt läuft bis zum letzten Ferienwochenende

Das Pilotprojekt erstreckt sich bis einschließlich des letzten Ferienwochenendes am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025. Nach Abschluss der Projektphase werten die Verantwortlichen den Einsatz der Wasserwacht aus und entscheiden über die Zukunft der Badeaufsicht an der Norikusbucht.
Teilen.