Mittwoch, 01.10.2025

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm hat ein neues Geoportal gestartet. Die interaktive Karte liefert Informationen aus verschiedenen Lebensbereichen – von Anlaufstellen im Katastrophenfall über Bebauungspläne bis hin zu Grundschulsprengeln. Die digitale Plattform erweitert damit die bestehenden Online-Services der Stadtverwaltung.

Geoportal zeigt Freizeitangebote und soziale Infrastruktur

Das Portal bietet weit mehr als reine Karteninformationen: Nutzer können Wander- und Laufwege inklusive Höhenprofil einsehen, Trinkbrunnen in der Nähe finden oder mithilfe der Routing-Funktion Joggingstrecken entlang der Kneippanlage planen. Im Freizeitbereich zeigt die Karte Sport- und Erlebnismöglichkeiten wie Schwimmbäder, Skate- und Kletterhalle, Beachvolleyballfelder sowie sämtliche Spielplätze.

Familien nutzen das System als praktischen Helfer: Mit einem Klick erscheinen Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken. Naturinteressierte entdecken Biotope, Natur- und Bodendenkmäler sowie Wasserschutzgebiete auf der Karte.

3D-Ansicht und mobile Nutzung möglich

Das System ermöglicht darüber hinaus eine dreidimensionale Darstellung der Stadt. In dieser Ansicht lassen sich Themen wie Hochwasserereignisse einblenden. Unterwegs dient das Portal als praktischer Begleiter: Am Smartphone können Nutzer in der Innenstadt nach öffentlichen Toiletten suchen oder sehen, welche Lokale eine kostenlose „nette Toilette“ anbieten. Ebenso schnell findet man WLAN-Hotspots oder barrierefreie Parkplätze.

Im Mobilitätsbereich zeigt die Karte, wo sich Ladestationen für E-Bikes oder Fahrrad-Reparaturstationen befinden. Die Plattform macht städtische Informationen transparent und leicht zugänglich – ob für den Alltag, die Freizeit oder zur Orientierung. Das Portal ist unter der Adress geoportal.pfaffenhofen-ilm.de erreichbar.

Teilen.