Donnerstag, 11.09.2025

ROSENHEIM – In der Zentrale der RoMed Kliniken herrschte Freude über die erfolgreichen Abschlüsse der Auszubildenden. Besonders herausragend: Fatima Uspachadschijeva erreichte die Traumnote 1,0 und Leonie Raith 1,08. Beide Kauffrauen im Gesundheitswesen erhielten den Staatspreis.

23 Staatspreise für den Klinikverbund

„Wir freuen uns über jeden erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Ganz besonders stolz sind wir natürlich, wenn die Ergebnisse so gut sind, dass es Staatspreise gibt“, betonte RoMed-Personalleiterin Christine Halfstad. Insgesamt 23 Staatspreise wurden verliehen – eine beeindruckende Bilanz.

Neben den zwei Kauffrauen erhielten auch zehn Pflegefachkräfte, zwei Pflegefachhelfer, vier Medizinische Technologen für Radiologie sowie fünf Anästhesie- und Operationstechnische Assistenten die Auszeichnung.

Qualität der Ausbildung bestätigt

„Der gelungene Berufsabschluss zeigt nicht nur wie ausdauernd und zielstrebig die Auszubildenden waren, sondern bestätigt auch die Qualität der theoretischen und praktischen Ausbildung bei den RoMed Kliniken“, zeigte sich Halfstad überzeugt.

Der Klinikverbund bietet neben den klassischen Ausbildungen im Gesundheitswesen auch die Möglichkeit, Fachinformatiker, Koch oder einen administrativen Beruf zu erlernen. Mit gut 1.000 Betten versorgen die kommunalen RoMed Kliniken in Bad Aibling, Prien am Chiemsee, Rosenheim und Wasserburg jährlich etwa 50.000 Patienten stationär.

Weitere Informationen gibt es unter www.romed-arbeitgeber.de.

Uwe Friedrich
Teilen.