Donnerstag, 11.09.2025

NÜRNBERG – Bei der diesjährigen Klara-Kärwa von Freitag bis Sonntag (12.-14.09.2025) in der Klaragasse präsentiert sich das „Klara-Zentrum für Beratung und Engagement“ der Öffentlichkeit. Der Verein Klaragasse & Freunde e.V. feiert unter dem Motto „Vielfalt, Kultur, Gastronomie und ganz viel Herz – inmitten der Nürnberger Altstadt“.

Kostenlose Räume für Ehrenamtliche

Seit Juni 2022 gibt es den Engagement-Standort des Referats für Jugend, Familie und Soziales in der Klaragasse 3. Viele Ehrenamtliche und Vereine nutzen seither die kostenlosen Räumlichkeiten für Workshops, Planungstreffen oder Vereinssitzungen. Fester Partner vor Ort ist die Jugendinformation Nürnberg mit verschiedenen Beratungsangeboten.

Mitwirk-O-Mat und Fotobox am Samstag

Am Samstag, 14. September, kann das Klara von 12 bis 17 Uhr besichtigt werden. Dabei steht der „Mitwirk-O-Mat“ zum Austesten und Kennenlernen passender Engagement-Möglichkeiten bereit, sowie eine Fotobox und ein XXL-Spielelabor der Jugendinformation Nürnberg. Über das neue Engagement-Programm „SeniorClass“ informiert das Curatorium „Altern gestalten“.

Neues Parklet vor dem Zentrum

„Ich freue mich über die große Nachfrage, die wir im Klara mittlerweile verzeichnen“, betont Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales. Pünktlich zur Kärwa wird auch das sogenannte Parklet vor dem Engagement-Zentrum in Betrieb genommen. Die mobilen Sitzmöbel mit integrierter Begrünung ermöglichen kleinere Besprechungen im Freien und wurden über den Verfügungsfonds des Stadterneuerungsgebietes Altstadt-Süd bezuschusst.

Uwe Friedrich
Teilen.