Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
STEINBERG – Ein 52-jähriger Steinberger erhielt am Sonntag (25.08.2025) gegen 18:54 Uhr einen Anruf, der ihn teuer zu stehen kommen sollte. Ein Unbekannter informierte ihn darüber, dass sein PayPal-Konto angeblich gehackt worden sei – der Beginn einer perfiden Betrugsmasche.
Der Mann fiel auf die Geschichte herein und ermöglichte dem Anrufer den Fernzugriff auf seinen Laptop. Ein fataler Fehler: Der unbekannte Täter konnte daraufhin 7.000 Euro vom Bankkonto des Geschädigten abbuchen.
Der Betrüger war dabei so überzeugend, dass der 52-Jährige sogar Betrugswarnungen seiner Bank nicht glaubte. Erst seine Ehefrau musste ihn zur Kontaktaufnahme mit der Polizei drängen und verhinderte so möglicherweise noch größeren Schaden.
Die Polizei warnt erneut vor solchen Betrugsmaschen und rät dringend, niemals Fremden Fernzugriff auf Computer zu gewähren.