Mittwoch, 15.10.2025
NÜRNBERG – Zum NĂŒrnberger Herbstvolksfest von Freitag (29.08.2025) bis Sonntag (14.09.2025) sorgt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft fĂŒr ein deutlich erweitertes Fahrtenangebot. Besucherinnen und Besucher profitieren von dichteren Taktzeiten, zusĂ€tzlichen LinienfĂŒhrungen und einem besonderen Highlight: den kostenlosen Fahrten mit historischen Straßenbahnen.

Straßenbahnen im Zehn-Minuten-Takt

Die Straßenbahnlinien 6 (Westfriedhof – Doku-Zentrum) und 8 (Hauptbahnhof – Doku-Zentrum) bringen FestgĂ€ste bequem zum Volksfestplatz am Doku-Zentrum. Werktags ab 20 Uhr und sonntags ab 10 Uhr fahren die Bahnen bis Betriebsschluss in dichter Folge. Die Linie 8 wird zwischen Hauptbahnhof und Doku-Zentrum verstĂ€rkt, die Linie 10 (Am Wegfeld – Dutzendteich) fĂ€hrt zu diesen Zeiten ebenfalls bis Doku-Zentrum. So verkehren aus allen Richtungen alle zehn Minuten Straßenbahnen zum FestgelĂ€nde.

EinschrÀnkungen durch Gleisbaustelle

Wegen einer Gleisbaustelle in der Landgrabenstraße entfallen vom 1. bis 12. September die Fahrten der Linien 6 und 10 zwischen PlĂ€rrer und Christuskirche. Als Alternative empfiehlt die VAG den Umstieg auf die U1 am PlĂ€rrer beziehungsweise Aufseßplatz.

Mehr Busse und zusÀtzliche Fahrten

Auch das Busangebot wird gezielt ausgeweitet: Die Linie 65 (Röthenbach – Nordostbahnhof) fĂ€hrt wĂ€hrend der Volksfestzeiten zwischen Frankenstraße und Doku-Zentrum hĂ€ufiger. Auf der Linie 45 (Frankenstraße – Ziegelstein) gibt es tĂ€glich eine zusĂ€tzliche Fahrt um 0:07 Uhr ab Frankenstraße. Die Buslinien 36 und 55 bieten direkte Verbindungen aus der Altstadt und aus Langwasser zum Festplatz, Linie 53 bringt GĂ€ste aus Schwand sicher hin und zurĂŒck.

Oldtimer-Straßenbahnen und „Gschichtla“

Ein besonderes Erlebnis bieten die historischen Straßenbahnen, die an mehreren Tagen kostenlos auf der Strecke Hauptbahnhof – Doku-Zentrum – Peterskirche – Schweiggerstraße – Scheurlstraße – Hauptbahnhof unterwegs sind. Die erste Abfahrt startet um 15:55 Uhr, danach alle 40 Minuten bis 18:35 Uhr. Wer mehr ĂŒber die Tradition der Volksfest-Tram erfahren möchte, findet unter vag.de/gschichtla monatlich neue Anekdoten von KĂŒbi & Kurt.

Mit dem TagesTicket gĂŒnstig zum Volksfest

Wer keine Zeitkarte besitzt, fĂ€hrt mit dem TagesTicket Solo (10,30 Euro) oder dem TagesTicket Plus fĂŒr Gruppen und Familien (15,20 Euro) besonders gĂŒnstig. Am Samstag gekauft, gilt das Ticket auch am Sonntag fĂŒr beliebig viele Fahrten im Geltungsbereich.
Teilen.