Mittwoch, 15.10.2025
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Mit Spaten, Eimer und viel Begeisterung sind fünf Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Grundschule Holzheim ins neue Schuljahr gestartet. Im Rahmen eines besonderen Gartenprojekts der städtischen Schulsozialarbeit wurde ein Beet im Schulgarten von Unkraut befreit und anschließend mit duftendem Lavendel bepflanzt.

Lernen in und mit der Natur

Die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner erleben hautnah, wie aus kleinen Pflanzen mit Geduld und Pflege blühende Lavendelfelder werden. Die Ernte der Blüten ist schon fest eingeplant – daraus lassen sich Lavendelzucker oder duftende Säckchen für Zuhause herstellen. „Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei der Arbeit an der frischen Luft“, berichtet Keiko Schauer von der Schulsozialarbeit. „Es ist eine wertvolle Erfahrung, den Kreislauf des Pflanzens und Wachsens mitzuerleben.“

Pädagogisches Konzept mit Mehrwert

Das Gartenprojekt ist Teil eines ganzheitlichen Ansatzes, der Kindern nicht nur Wissen, sondern auch praktische Lebenskompetenzen und einen achtsamen Umgang mit der Umwelt vermittelt. So startet das Schuljahr in Holzheim mit frischer Luft, Teamgeist und blühenden Ideen.
Teilen.