BAYERN â Steigen drauĂen die Temperaturen, wird es auch in den eigenen vier Wänden schnell unangenehm heiĂ. Doch schon mit einfachen MaĂnahmen lässt sich bei Hitze ein deutlich angenehmeres Raumklima schaffen â ganz ohne Klimaanlage.
KĂźhle Tipps fĂźr heiĂe Tage
Die Verbraucherzentrale Bayern gibt praxisnahe Empfehlungen zum effektiven Hitzeschutz. Besonders entscheidend: das richtige LĂźften. Fenster sollten nur in den kĂźhleren Morgen- oder Abendstunden geĂśffnet werden. TagsĂźber empfiehlt es sich, Rollläden und Vorhänge â am besten in hellen Farben â geschlossen zu halten. Auch das Aufhängen feuchter TĂźcher vor dem Fenster oder Ventilator kann die Raumtemperatur senken.
Weitere Tipps: Elektrische Geräte nur bei Bedarf nutzen, TĂźren zu kĂźhlen Räumen geschlossen halten, und Zimmerpflanzen oder Hitzeschutzfolien einsetzen. All diese MaĂnahmen tragen zu einem besseren Raumklima bei â einfach, gĂźnstig und effektiv.
Kostenloser Online-Vortrag am 4. Juli
FĂźr alle, die mehr wissen mĂśchten, bietet die Verbraucherzentrale Bayern am Donnerstag (04.07.2025) von 12:30 bis 14 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag mit dem Titel âTipps zum Hitzeschutz: KĂźhle Wohnräume auch an heiĂen Tagenâ an. Die Anmeldung ist unter www.verbraucherzentrale.bayern/energie/veranstaltungen mĂśglich. Weitere Informationen und Beratungsangebote gibt es unter www.verbraucherzentrale.bayern/energie/unsere-angebote-auf-einen-klick-107102.