Freitag, 26.09.2025

LAUF AN DER PEGNITZ – Bürgermeister Thomas Lang hat am Donnerstag (25.09.2025) den neuen Geh- und Radweg über die Heldenwiese offiziell eingeweiht. Bereits seit dem Hochsommer können Schüler die Strecke nutzen. Die Stadt verspricht sich davon einen sichereren Schulweg und weniger Elterntaxis.

Radweg mit moderne Ampeln und Infrarotkameras

Der neue Weg richtet sich an Schüler aus Richtung Heuchling und Lauf links der Pegnitz, die eine Schule in Lauf rechts der Pegnitz besuchen. Moderne Ampeln mit Induktionsschleifen und sogenannter Vorfelddetektion mittels Infrarotkameras sorgen dafür, dass Radfahrer zügig über die Kunigundenstraße und die Simonshofer Straße gelangen. Zusätzlich wurde in der Hardtstraße eine Fahrradstraße eingerichtet, auf der Autos zwar fahren dürfen, Radfahrer aber mehr Rechte genießen.

Bayern fördert Projekt aus Radoffensive Klimaland

Die Gesamtmaßnahme kostete rund 1,6 Millionen Euro und wird vom Freistaat Bayern im Rahmen des Sonderprogramms „Radoffensive Klimaland Bayern“ gefördert. Durch das Projekt werde die Sicherheit auf dem Schulweg in Lauf rechts auf ein neues Level gehoben, erklärte Bürgermeister Lang bei der Einweihung. Alle Schülerinnen und Schüler seien eingeladen, mit dem Rad zur Schule zu kommen.

Weitere Projekte geplant

Lang bedankte sich bei der Verwaltung, den beteiligten Unternehmen und besonders bei Landtagsabgeordnetem Felix Locke (FW), der sich mit einer Fraktionsinitiative im Landtag für die besondere Förderung eingesetzt hatte. „Wir sind bei weitem nicht am Ende“, betonte der Bürgermeister dabei. Auch auf der anderen Seite des Schulzentrums Lauf rechts soll der Schulweg sicherer werden, Planungen existieren ebenso bereits für Lauf links. Die Umsetzung hängt jedoch vom finanziellen Spielraum der Stadt ab.

Teilen.