SEATTLE â Der Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS) meldete am Montag (20.10.2025) âerhöhte Fehlerraten und Latenzenâ in der Region US-EAST-1, einem zentralen Knotenpunkt des Netzwerks. Betroffen waren unter anderem Amazon.com, Prime Video und Alexa. Auch der Bezahldienst Venmo hatte AusfĂ€lle.
Auch andere Tech-Firmen leiden unter den Problemen
Nicht nur Amazon selbst litt unter den Serverproblemen. Auch andere groĂe Tech-Firmen hatten Störungen! Das KI-Start-up Perplexity und die Kryptobörse Coinbase machten AWS fĂŒr Störungen ihrer Dienste verantwortlich. Perplexity-Chef Aravind Srinivas schrieb auf X: âPerplexity ist derzeit nicht verfĂŒgbar. Ursache ist ein Problem bei AWS. Wir arbeiten daran, es zu beheben.â
Signal-Messenger im deutschsprachigen Raum betroffen
Im deutschsprachigen Raum gab es zunĂ€chst AusfĂ€lle des Messengers Signal. PrĂ€sident Meredith Whittaker fĂŒhrte die Probleme ebenfalls auf eine Störung bei AWS zurĂŒck. AWS erklĂ€rte in einer Statusmeldung: âWir können erhöhte Fehlerraten und Latenzen fĂŒr mehrere AWS-Dienste bestĂ€tigen.â Techniker arbeiteten an der Wiederherstellung des Betriebs. Die Störungen schienen weitestgehend behoben zu sein.