Dienstag, 19.08.2025

RAMSAU BEI BERCHTESGADEN – Unbekannte Täter brachen bereits in der vergangenen Woche zwischen Donnerstag und Freitag (15.08.2025) in die Schutzhütte am Watzmann-Hocheck ein. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster an der Südseite der Hütte und übernachteten darin. Bergretter entdeckten den Einbruch und verriegelten das Fenster zunächst provisorisch.

Bergwacht repariert Schäden an Watzmann-Schutzhütte

Am Montag (18.08.2025) behob die Bergwacht Ramsau den Schaden und verschalte die Fenster, um weitere Einbrüche zu verhindern. Für Watzmann-Wanderer steht nach wie vor ein offener Schutzraum an der Nordseite zur Verfügung. Bei Notfällen können Bergsteiger über den europäischen Notruf Hilfe der Bergwacht anfordern – eine vorsätzliche Beschädigung ist daher unnötig, wie die Grenzpolizei Piding anmahnt.

Übernachtung in Schutzhütte strengstens verboten

Eine geplante Übernachtung in der Schutzhütte ist laut Nationalparkverordnung nicht erlaubt und und zieht eine konsequente Ahndung nach sich. Die Alpine Einsatzgruppe der Grenzpolizei Piding ermittelt wegen des Einbruchs. Hinweise auf die Täter nimmt die Grenzpolizei Piding unter der Rufnummer 08651 / 9500 entgegen.

Teilen.