Donnerstag, 25.09.2025

ERLANGEN – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann betonte heute (25.09.2025) beim sechsten „Weltmarktführer Innovation Day“ der WirtschaftsWoche in Erlangen die Bedeutung von Innovation und Vernetzung für mittelfränkische Unternehmen. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet „The Power of Technology“.

Erlangen als Innovations-Standort

„Erlangen steht für Innovation. Hier wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Wissenschaft ganz selbstverständlich gelebt. Und genau aus diesem Geist der Innovation und Erneuerung heraus ist auch der ‚Weltmarktführer Innovation Day‘ entstanden“, so Herrmann. Die Veranstaltung biete mittelfränkischen Unternehmen eine wichtige Plattform für Austausch und Vernetzung.

Zukunftsbranchen im Fokus

Bei der Veranstaltung stehen innovative Fragen zu den Potenzialen der Zukunftsbranchen wie Robotik, Bio- und Verteidigungstechnologie sowie die Wachstumschancen des Mittelstands im Fokus. „Hier entstehen wichtige Zukunftsvisionen. Fortschritt und Innovation werden mit Leben erfüllt – und das bringt unser Land voran“, betonte der Minister. Als Beispiel nannte er die intensive Zusammenarbeit der medizinischen Forschung an der Erlanger Uniklinik und der Siemens Healthineers AG.

Lob für neue Bundesregierung

Herrmann bezeichnete die mittelständischen Unternehmen als „Rückgrat der bayerischen Wirtschaft“. Mit Innovations- und Investitionsbereitschaft machten sie Bayern stark. Auch die neue Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz unterstütze die Wirtschaft: „Die neue Bundesregierung hat einen kraftvollen Wachstumsbooster auf den Weg gebracht. Mit gezielten Investitionsanreizen stärken wir den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig.“

Die Bayerische Staatsregierung sei gemeinsam mit Wirtschaft und Wissenschaft ein Garant für Wohlstand und Wachstum in Bayern und somit ein wesentlicher Bestandteil des bayerischen Erfolgsmodells.

Teilen.