Montag, 20.10.2025

MÜNCHEN – Die Sommerflugplan-Periode am Flughafen München zeigt bereits vor dem offiziellen Ende am 25. Oktober eine äußerst positive Entwicklung. Zwischen dem 31. März und dem 12. Oktober verzeichnete der Airport sowohl bei den Passagierzahlen als auch bei den Flugbewegungen ein Wachstum von jeweils fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Größter Passagierzuwachs in Deutschland

München wächst dabei nicht nur prozentual stärker als der deutsche Durchschnitt, sondern hat mit 1,4 Millionen zusätzlichen Fluggästen von Januar bis September 2025 den größten Passagierzuwachs unter den Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere der Interkontinentalverkehr entwickelte sich dynamisch und legte um acht Prozent zu.

Streckennetz so vielfältig wie nie zuvor

Das Streckennetz wurde im Sommerflugplan 2025 weiter ausgebaut: Mit Zielen in Deutschland und 67 weiteren Ländern war das Angebot so vielfältig wie nie zuvor. Insgesamt boten 84 Airlines regelmäßige Flüge zu 217 Destinationen ab München an. Neu im Flugplan waren unter anderem die Verbindung nach Hongkong mit Cathay Pacific, Calgary, Orlando und Windhoek mit Discover Airlines.

Pünktlichkeit steigt auf über 75 Prozent

Besonders erfreulich ist die positive Entwicklung der Pünktlichkeit: Trotz des gestiegenen Verkehrsaufkommens stieg die Pünktlichkeit im Vergleich zum Sommerflugplan 2024 von 58 Prozent auf über 75 Prozent. Der verstärkte Einsatz moderner CT-Scanner bei den Sicherheitskontrollen trägt maßgeblich zur Beschleunigung der Passagierabfertigung bei. 95 Prozent der Passagiere passieren die Sicherheitskontrolle in weniger als zehn Minuten.

Teilen.