Montag, 20.10.2025

BAD AIBLING – Die RoMed Klinik Bad Aibling bleibt ein verlĂ€sslicher Anker in der chirurgischen Versorgung der Region: KĂŒrzlich hat sie die erneute Rezertifizierung als „Kompetenzzentrum fĂŒr Hernienchirurgie“ nach den strengen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erfolgreich abgeschlossen. Bereits seit 2014 trĂ€gt das Haus dieses bundesweit anerkannte QualitĂ€tssiegel.

Moderne MILOS-Technik sorgt fĂŒr schnelle Heilung

Im Rahmen des Audits bescheinigten die FachprĂŒfer der Klinik ein breites Spektrum an Operationsmethoden. Besonders hervorgehoben wurde der Einsatz moderner, schonender Verfahren wie der sogenannten MILOS-Technik: Dabei legen die Chirurgen das StĂŒtznetz ĂŒber einen sehr kleinen Schnitt hinter die Bauchmuskulatur. FĂŒr Betroffene bedeutet das weniger Schmerzen, kleinere Narben und eine schnellere Erholung.

Komplikationsrate unter einem Prozent

„Wir freuen uns sehr ĂŒber diese erneute BestĂ€tigung unserer Arbeit“, sagt Chefarzt Professor Dr. Kai Nowak, der das Hernienzentrum leitet. „Sie zeigt, dass wir Menschen mit Leisten-, Narben- und BauchwandbrĂŒchen nach modernsten Standards versorgen.“ Die Vorteile fĂŒr Betroffene sind klar: kurze Wartezeiten auf Termine, fachlich hochqualifizierte Chirurgen, eine Komplikationsrate unter einem Prozent sowie streng kontrollierte QualitĂ€tsstandards.

Professor Dr. Nowak erhielt zudem in der aktuellen stern-Studie in Zusammenarbeit mit dem Rechercheinstitut MINQ eine Auszeichnung als einer von „Deutschlands ausgezeichneten regionalen Ärzten“ im Bereich Hernienchirurgie.

Teilen.