Montag, 29.09.2025

MÜNCHEN – Eine brennende Großraummülltonne sorgte am Sonntag (28.09.2025) für eine starke Rauchentwicklung in einem Hochhaus in Solln. Die Bewohner mussten das Gebäude verlassen. Gegen 10:52 Uhr meldeten Bewohner der Integrierten Leitstelle München eine Rauchentwicklung aus einem Müllabwurfschacht im 12. Obergeschoss eines Hochhauses.

Rauch breitet sich über Müllabwurfschacht aus

Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr München am Gebäude eintrafen, war eine starke Rauchentwicklung im Gebäude sichtbar, welche durch eine brennende Mülltonne im Kellergeschoss verursacht wurde. Der Rauch breitete sich über den Müllabwurfschacht aus dem Müllraum in die oberen Stockwerke aus.

Mehrere Atemschutztrupps im Einsatz

Umgehend schickten die Einsatzkräfte mehrere Atemschutztrupps in das Gebäude. Die Treppenräume erhielten eine Kontrolle nach Personen und Löschmaßnahmen mit einem Hohlstrahlrohr im Müllraum begannen. Anschließend brachten die Feuerwehrleute die Überreste der Mülltonne zum Ablöschen der letzten Glutnester ins Freie. Das Gebäude erhielt mit einem Hochleistungslüfter eine Entauchung.

Die Bewohner bekamen während der Löschmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Rettungsdienste eine Betreuung und konnten nach Abschluss der Lüftungsmaßnahmen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist der Feuerwehr nicht bekannt. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Teilen.