Donnerstag, 04.09.2025

BERLIN – Der Bundesnachrichtendienst erhält einen neuen Präsidenten: Martin Jäger tritt am 15. September 2025 seinen Dienst als neuer BND-Chef an. Der erfahrene Diplomat folgt auf Dr. Bruno Kahl, der nach mehr als neun Jahren als Bundesnachrichtendienst-Präsident nun als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland an den Heiligen Stuhl nach Rom wechselt.

Erfahrener Krisendiplomat übernimmt BND-Leitung

Martin Jäger bringt umfangreiche internationale Erfahrung mit. Nach verschiedenen Stationen unter anderem als Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung war er als Botschafter in Kabul, Bagdad und zuletzt in Kyjiv in der Ukraine tätig.

Kanzleramtschef und Beauftragte für die Nachrichtendienste Thorsten Frei lobte die Berufung: „In Martin Jäger übernimmt ein hochgeschätzter Diplomat die Leitung des BND. Im Lichte der angespannten sicherheitspolitischen Lage ist diese Berufung ein großer Gewinn.“

Internationale Position stärken

Mit seiner langjährigen beruflichen Erfahrung in Krisenländern sei Jäger bestens gerüstet, das Amt des Bundesnachrichtendienst-Präsidenten erfolgreich auszufüllen, so Frei weiter. „Aufgrund seiner ausgewiesenen Expertise und seiner Tatkraft wird er die internationale Position des BND weiter stärken und sicherstellen, dass der BND als Partner auf Augenhöhe mit anderen westlichen Diensten agiert.“

Die Anforderungen an den Auslandsnachrichtendienst seien heute höher denn je, seine Arbeit als Informationsdienstleister und Frühwarnsystem für die Bundesregierung so wichtig wie nie zuvor.

Ausdrücklichen Dank richtete Frei an den scheidenden Bundesnachrichtendienst-Präsidenten Bruno Kahl: „Herr Dr. Kahl hat den BND über neun Jahre hinweg erfolgreich geleitet. Der BND ist heute mehr denn je ein wichtiger Teil der deutschen Sicherheitsarchitektur.“

Teilen.
Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH