Dienstag, 06.05.2025

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Trotz durchwachsenen Wetters lockte die Maidult am Sonntag (04.05.2025) zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt – mit dabei: das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Kreisverband Pfaffenhofen, das mit einem umfangreichen Aktions- und Informationsangebot rund um die Mariensäule vertreten war.

BRK: Ehrenamt zum Anfassen und Mitmachen

Die mobile Wache des BRK stand für Fragen bereit, während Kinderschminken, ein interaktives Reanimationstraining, Glücksrad und eine Fahrzeugausstellung für lehrreiche Unterhaltung sorgten. Auch der Kriseninterventionsdienst sowie der Betreute Patientenfahrdienst stellten ihre Arbeit vor. Besonders hervorgehoben wurde die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Verpflegung.

Feldküche mit Gulasch und Kaiserschmarrn

Vor Ort kochte die SEG Verpflegung Probierportionen von Kaiserschmarrn, Spargelcremesuppe und Gulasch – insgesamt wurden 10 Kilogramm Mehl, 22 Liter Suppe und 26 Kilogramm Fleisch verarbeitet. Die Feldküche selbst ist für Einsätze mit bis zu 300 zu versorgenden Personen ausgelegt.

Foto: BRK Kreisverband Pfaffenhofen | I. Thunig

Verbaut auf einem Anhänger, transportiert von einem Lastwagen, ist die Feldküche in rund einer Stunde einsatzbereit. Zwei 125-Liter-Kessel, zwei große Pfannen, zwei Backröhren und Gasbetrieb ermöglichen flexibles Kochen – auch unter schwierigen Bedingungen.

Ehrenamt sucht Verstärkung

Aktuell zählt die SEG Verpflegung rund zehn aktive Mitglieder, darunter drei ausgebildete Feldköche, die spezielle Schulungen absolviert haben. Für die künftige Einsatzfähigkeit werden aber noch neue Helferinnen und Helfer gesucht. Interessierte können sich direkt beim BRK Pfaffenhofen melden.

Teilen.