Freitag, 08.08.2025
PASSAU – Das Gesundheitsamt Passau warnt vor einer verstĂ€rkten Bildung von Blaualgen in der Ilz im Bereich Hofbauerngut beim Halser Stausee. Bei der jĂŒngsten GewĂ€sseruntersuchung stellten die Experten eine hohe Konzentration der gesundheitsschĂ€dlichen Organismen fest, die mit einer deutlich eingeschrĂ€nkten Sichttiefe im Wasser einhergeht.

Schwimmen und Wassersport wegen Blaualgen strengstens verboten

Da Blaualgen gesundheitsschĂ€digend wirken können, appelliert das Amt eindringlich an Wassersportler und BadegĂ€ste: In den betroffenen GewĂ€sserabschnitten dĂŒrfen diese nicht in sichtbare Algenteppiche schwimmen. Auch das Verschlucken von Wasser ist zu vermeiden – generell, so die Behörde, sollten GĂ€ste auf jeglichen Wassersport verzichten.

Besondere Gefahr fĂŒr Kleinkinder und Haustiere

Kleinkinder dĂŒrfen sich keinesfalls im Wasser aufhalten und insbesondere nicht im Uferbereich plantschen. Bei intensivem Hautkontakt können Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Auch Hunde und andere warmblĂŒtige Tiere sind durch die Bakterien Ă€ußerst gefĂ€hrdet.

Badeverbot besteht bereits seit Jahren

In der Ilz gilt fĂŒr den Bereich vom Kraftwerk in Hals bis zur Triftsperre aufgrund mangelnder WasserqualitĂ€t ohnehin seit mehreren Jahren ein generelles Badeverbot. Die aktuelle Blaualgenbelastung verschĂ€rft die Situation nun zusĂ€tzlich und macht Wasserkontakt noch gefĂ€hrlicher.
Teilen.