Sonntag, 17.08.2025

NÜRNBERG – Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg startet am Montag (18.08.2025) eine große Service-Aktion in fünf Stadtteilen. Bis Mitte Dezember sind Mobilitätsberater in den Stadtteilen Gostenhof, Himpfelshof, Bärenschanze, Eberhardshof und Muggenhof unterwegs, um die Menschen direkt zuhause oder digital zu beraten.

VAG-Service für fast 39.000 Bewohner im Angebot

Das Angebot zur individuellen Mobilitätsberatung richtet sich an knapp 39.000 Einwohner in etwa 21.000 Haushalten. Alle haben bereits Post von der VAG erhalten und dürfen wählen: Entweder kommen die Berater persönlich an die Wohnungstür oder die Beratung läuft telefonisch beziehungsweise per Video ab. Häufig gestellte Fragen drehen sich um das Deutschlandticket, den Fahrradleihservice „VAG_Rad“ oder die NürnbergMOBIL-App.

Service-Team an roten Westen erkennbar

Die Berater hören sich bei den Terminen auch Kritik, Wünsche und Anregungen an. An roten Westen oder bei warmem Wetter an weißen Polo-Shirts mit VAG-Logo können die Menschen das Service-Team erkennen. Die Mitarbeiter können sich dabei jederzeit ausweisen.

Digitale Beratung erstmals online buchbar

Neu ist die Möglichkeit, digitale Beratung direkt im Internet zu buchen. Auf einer speziell eingerichteten Service-Website lassen sich Termine für Telefonate oder Videoberatungen via Microsoft Teams vereinbaren. Bildmaterial soll bei letzterem die Erklärungen illustrieren. Schon bei der Buchung können Interessierte konkrete Fragen oder Anliegen in einem Kommentarfeld vermerken.

VAG-Info-Mobil an wechselnden Standorten

Zusätzlich zur Online- und Haustürberatung fährt das VAG-Info-Mobil verschiedene Standorte an. Mittwochs und freitags steht es vom 20. August bis 26. September am Plärrer. Vom 1. bis 24. Oktober (außer 3. Oktober) mittwochs an der Fürther Straße beim Ludwig-Eisenbahn-Denkmal und freitags an der Ecke Fürther Straße und Zickstraße. Vom 29. Oktober bis 14. November ist das Info-Mobil am U-Bahnhof Maximilianstraße zu finden.

Teilen.