Freitag, 05.09.2025

A92 BEI ERDING – Ein schwerer Auffahrunfall ereignete sich am Freitag (05.09.2025) gegen 5:35 Uhr auf der A92 in Fahrtrichtung Deggendorf. Ein 54-jähriger Sprinter-Fahrer aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fuhr ungebremst mit Tempo 160 km/h auf einen Sattelzug auf – der Grund: Er tippte zum Unfallzeitpunkt auf seinem Navigationsgerät.

Ungebremster Aufprall mit 160 km/h

Der 54-Jährige befuhr mit seinem weißen Fiat-Sprinter die A92 auf dem rechten Fahrstreifen. Vor ihm fuhr zu diesem Zeitpunkt ein weißes Sattelzuggespann der Marke MAN mit Anhänger, das von einem 47-jährigen Münchner gelenkt wurde.

Etwa 2,5 Kilometer nach der Anschlussstelle Erding fuhr der Fiat-Fahrer mit Tempo 160 km/h auf den Sattelzug-Anhänger ungebremst auf. Den Angaben des Fiat-Fahrers zufolge tippte er zum Unfallzeitpunkt auf seinem Navigationsgerät.

Sprinter überschlägt sich auf der A92

Dabei überschlug sich der Fiat, schleuderte linksseitig in die Betonschutzwand und blieb auf der Hauptfahrbahn auf der Seite liegen. Das Sattelzuggespann kam etwa sechzig Meter hinter dem Fiat zum Stehen.

Der Fiat wurde durch den Aufprall rundum beschädigt. Es entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der Anhänger des Sattelzuges wurde so schwer beschädigt, dass eine Weiterfahrt nicht möglich war und dieser ebenfalls abgeschleppt werden musste. Der geschätzte Sachschaden beträgt hier 20.000 Euro.

Fahrer leicht verletzt

Der Fiat-Fahrer wurde leicht verletzt mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Schaden an der Betonschutzwand wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Ausgelaufene Betriebsstoffe über eine Strecke von etwa 100 Metern wurden durch die Feuerwehr und die Autobahnmeisterei gebunden. Für die Dauer der Bergungsarbeiten musste die A92 für etwa anderthalb Stunden in Fahrtrichtung Deggendorf komplett gesperrt werden.

Felix Kirberg
Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH
Teilen.
Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH