Mittwoch, 10.09.2025

NÜRNBERG – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am Mittwoch (10.09.2025) das 75-jährige Bestehen der „Vereinigung Pensionierter Polizeibeamter“ in Nürnberg gewürdigt. Gemeinsam mit Mittelfrankens Polizeipräsident Adolf Blöchl und dem 1. Vorsitzenden André Sewald betonte der Minister die Bedeutung des Zusammenhalts unter ehemaligen Polizeibeamten.

Kameradschaft steht an oberster Stelle

„Seit 75 Jahren steht bei der Vereinigung die Pflege der Kameradschaft an oberster Stelle. Sie unterstützen ihre Mitglieder und deren Angehörige in versorgungsrechtlichen, sozialen und lebenshilfebezogenen Fragen. Das ist eine Gemeinschaft, die jeder und jedem Einzelnen eine große Stütze ist“, erklärte Herrmann bei der festlichen Veranstaltung.

Beitrag zur Sicherheit in Bayern

Der Innenminister würdigte die lebenslange Verbundenheit der Polizeibeamten mit ihrem Beruf und hob die Bedeutung ihres ehrenamtlichen Engagements hervor. „Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Bayern seit Jahren das sicherste Bundesland ist. Genießen Sie den heutigen Tag und lassen Sie sich gebührend feiern. Sie haben Großartiges für unseren Freistaat geleistet.“

250 Mitglieder aus verschiedenen Bereichen

Die Vereinigung umfasst rund 250 Mitglieder, darunter pensionierte Polizeibeamte, angestellte Polizeibedienstete im Ruhestand sowie weitere Sicherheitskräfte aus dem Bereich der Justiz. Gegründet wurde sie am 10. August 1950 und hat sich seither der Pflege des kollegialen Zusammenhalts, des gesellschaftlichen Kontaktes, der Gemeinschaftspflege sowie der Kulturteilhabe verschrieben.

Uwe Friedrich
Teilen.