Mittwoch, 10.09.2025

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Im Gerolsbachtal zwischen der Adolf-Rebl-Straße und der Schrobenhausener Straße entsteht in den nächsten drei Jahren ein lebendiger Landschaftspark. Die Stadt lädt Bürger zur Mitgestaltung des 2,2 Millionen Euro teuren Projekts ein und veranstaltet Infostände im September und Oktober.

PAFundDU-Infostände im September und Oktober

Die Stadt lädt dazu ein, Meinungen und Ideen zur Gestaltung des Gerolsbachtals zu teilen. Am Freitag, 19. September, findet von 11 bis 16 Uhr ein Infostand im Gerolspark an der Fußgängerbrücke statt, am Samstag, 20. September, von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt. Weitere Termine sind am Freitag, 24. Oktober, im Gerolspark (11 bis 16 Uhr) und am Samstag, 25. Oktober, auf dem Wochenmarkt (9 bis 12 Uhr).

Naturnahe Gestaltung und Naherholung

Geplant sind naturnahe Wiesen, Feuchtgebiete und Auwälder, heimische Bäume und Sträucher sowie ein Aussichtsturm zur Naturbeobachtung. Das Schlauchwehr am Schyren-Gymnasium wird in eine Sohlrampe umgebaut, die dem Gerolsbach seine ursprüngliche Fließgeschwindigkeit zurückgibt. Eine Erholungswiese sowie ausgebaute Fuß- und Radwege ergänzen das Angebot.

Finanzierung zu 80 Prozent vom Bund

Das Projekt ist Teil des bundesweiten „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz“ und kostet rund 2,2 Millionen Euro. Der Bund übernimmt 80 Prozent, die Heinz Sielmann Stiftung weitere 10 Prozent. Die Stadt trägt die verbleibenden 10 Prozent (circa 220.000 Euro). Die ersten Bauarbeiten auf dem zwölf Hektar großen Gelände starten voraussichtlich 2026, fertig sein soll alles 2028.

Uwe Friedrich
Teilen.