Freitag, 12.09.2025

MICHELAU – Etwa 20 Schafe brachen aus ihrem nahegelegenen Gehege aus und hielten sich munter zwischen Ortsausgang und Rudufersee auf. Dem vorbildlichen Verhalten von insgesamt vier Verkehrsteilnehmern ist es zu verdanken, dass es zu keinem Unfall mit den streunenden Tieren kam.

Passanten halten Schafe bis Polizei eintrifft

Durch Passanten konnten die Tiere bis zum Eintreffen der verständigten Polizeistreife an Ort und Stelle gehalten werden. Die als „Schäfer und Schäferin“ fungierenden Polizisten führten die Schafe schließlich schadlos mit einer Futterattrappe in Form eines Eimers gefüllt mit Streusalz bis zum Gehege zurück.

Leere Batterie am Stromzaun schuld

Am Gehege stellte sich heraus, dass die Batterie des Stromzauns leer war und die Herde so den Weg in die Freiheit gefunden hatte. Der zuständige Besitzer konnte durch die Polizei kontaktiert werden und wird sicherlich dafür sorgen, dass die Batterie künftig rechtzeitig gewechselt wird.

Kreative Lösung mit Streusalz

Die ungewöhnliche Aktion zeigt, dass Polizisten auch in außergewöhnlichen Situationen kreative Lösungen finden. Mit dem Streusalz-Eimer als Lockmittel konnten alle Schafe sicher zurück zu ihrem Gehege gebracht werden.

Amy Minderle
Teilen.