ROSENHEIM – Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rosenheim können ab sofort den Umtausch ihres alten Kartenführerscheins rund um die Uhr und bequem von zuhause aus beantragen. Der digitale Service ist online unter der städtischen Website verfügbar.
Einfacher Prozess mit wenigen Dokumenten
Nach der Authentifizierung wird ein gut lesbarer Scan des Personalausweises, des alten Führerscheins, eines aktuellen biometrischen Lichtbilds und der eigenen Unterschrift benötigt. Nach der Beantragung muss der alte Führerschein an die Fahrerlaubnisbehörde gesandt werden.
Alter Führerschein kommt auf Wunsch zurück
Dieser kann auf Wunsch mit einem Vermerk versehen und anschließend wieder an den Antragstellenden zurückgeschickt werden. Danach wird der Antrag bearbeitet. Der neue Führerschein wird von der Bundesdruckerei direkt nach Hause gesandt.
Führerscheinumtausch: Kein Behördengang notwendig
Für den gesamten Vorgang ist in der Regel kein Besuch bei der Behörde notwendig. Wie vom Bundesrat am 15. Februar 2019 beschlossen, müssen Führerscheine, welche vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, kraft Gesetzes in einen neuen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Durch den Umtausch ändert sich der Umfang der Fahrerlaubnis nicht.