Donnerstag, 25.09.2025

COBURG – Auf dem Coburger Friedhof ist ein zweites Grabfeld für Sternenkinder feierlich eingeweiht worden. Das erste Grabfeld ist nach rund 25 Jahren voll belegt. Schon am 9. Oktober werden in dem neuen Grabfeld die ersten „Sternenkinder“ beerdigt.

Oberbürgermeister zeigt sich tief bewegt

Oberbürgermeister Dominik Sauerteig – selbst Vater einer 14 Monate alten Tochter – zeigte sich bei der Einweihung tief bewegt: „Wie schrecklich es ist, sein Kind zu verlieren, mag ich mir gar nicht ausmalen. Umso wichtiger ist dieser Ort. Ein Ort für Kinder, die das Licht der Welt nie oder nur kurz erblickt haben.“

Dieses Grabfeld sei nun für die Eltern ein „Ort, der den Eltern sagt: Sie sind nicht allein. Ihr Verlust hat einen Ort. Ihre Kinder haben einen Platz – mitten unter uns.“

Viele Helfer ermöglichten das Projekt

Der Oberbürgermeister dankte allen, die an der Entstehung des Grabfeldes mitgeholfen haben, allen voran dem Verein Sternenkinder Coburg, dem Klinikum Coburg, der Klinikseelsorge, der Firma Geiss in Seßlach, dem Beerdigungsinstitut Brehm und dem Grünflächenamt der Stadt Coburg, das rund 400 Arbeitsstunden in die Entstehung des Feldes investierte.

Klinikum übernimmt Beerdigungskosten

Direktor Fridolin Rech vom Sana Klinikum Coburg erklärte, das Klinikum unterstütze das Grabfeld und übernehme die Kosten für die künftigen Beerdigungen von Sternenkindern. Hier sei ein würdevoller und schöner Platz entstanden.

Sandra Wagner, Gründerin des Vereins Sternenkinder Coburg und selbst betroffene Sternenkindermama, erklärte die Bedeutung: „Für mich war das Grab meiner Kinder viele Jahre ein Kraftort und ein Ort der Verbindung.“ Die Seelsorge des Klinikums segnete das Grabfeld in einer einfühlsamen Zeremonie.

Die Beerdigungen von Sternenkindern finden immer im April und Oktober am jeweils zweiten Freitag statt.

Teilen.