FRANKFURT AM MAIN / LUDWIGSHAFEN / PFORZHEIM – Mit Unterstützung von Spezialkräften haben Zoll und Polizei am Dienstagabend (09.09.2025) vier mutmaßliche Darknet-Dealer festgenommen. Die Einsätze fanden in Ludwigshafen, Pforzheim und dem Enzkreis statt. Bei Durchsuchungen von 14 Wohnungen und Geschäftsräumen in mehreren Städten stellten die Ermittler rund zwei Kilogramm Kokain, 15 Kilogramm Amphetamin, mehr als 500 Ecstasy-Tabletten, 4,5 Kilogramm Cannabis und über 7.000 verschreibungspflichtige Medikamente sicher. Außerdem beschlagnahmten die Einsatzkräfte rund 100.000 Euro Bargeld und sicherten Server illegaler Onlineverkaufsplattformen in Großbritannien und Finnland.
Illegale Cannabisplantage entdeckt
Im Landkreis Vaihingen stießen die Fahnder auf eine illegale Cannabisplantage mit 64 Pflanzen. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein Teil des Drogenangebots dort produziert wurde.
Umfangreiche Ermittlungen seit Oktober 2023
Die Ermittlungen der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) von Zollfahndungsamt Frankfurt und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz laufen seit Oktober 2023. Die Gruppe soll arbeitsteilig und konspirativ im Darknet mit Amphetamin, MDMA, Kokain, Cannabis und verschreibungspflichtigen Arzneimitteln gehandelt haben. Die Ermittlungen starteten nach dem Fund illegaler Drogen in Postsendungen.
Vier Tatverdächtige in U-Haft
Die vier Festgenommenen wurden am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt. Die Untersuchungshaft wurde bestätigt. Alle schweigen zu den Vorwürfen. Die Ermittlungen dauern an, die Unschuldsvermutung gilt weiterhin.