DEUTSCHLAND â Der bundesweite Aktionstag âSchichtwechselâ findet am heutigen Donnerstag (25.09.2025) statt. Hierbei tauschen Menschen mit und ohne Behinderung in ganz Deutschland fĂŒr einen Tag ihren Arbeitsplatz und lernen durch diesen Perspektivwechsel die jeweils andere Arbeitswelt kennen.
Zoll beteiligt sich an 19 HauptzollÀmtern
Bereits seit mehreren Jahren beteiligt sich der Zoll an diesem Projekt. In diesem Jahr findet deutschlandweit an 19 HauptzollÀmtern ein Tausch des Arbeitsplatzes statt. Die Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Potsdam erhielten interessante Einblicke in die Arbeit der Behindertenwerkstatt der DRK BehindertenwerkstÀtten Potsdam gGmbH.
PrÀsident der Generalzolldirektion vor Ort
Dr. Armin Rolfink, PrĂ€sident der Generalzolldirektion, lieĂ sich von den BeschĂ€ftigten der Werkstatt ihre Arbeit zeigen. âInklusion ist selbstverstĂ€ndlicher Teil des Zolls und wird intensiv gelebt. Es freut mich zu sehen, dass die Zöllnerinnen und Zöllner sich auch in diesem Jahr an diesem Aktionstag beteiligen, der Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema legtâ, so Rolfink.
Gegenbesuch geplant
In den kommenden Tagen werden die BeschÀftigten der teilnehmenden WerkstÀtten bei einem Gegenbesuch die Arbeit des Zolls kennenlernen. Der Aktionstag soll das VerstÀndnis zwischen Menschen mit und ohne Behinderung fördern und Vorurteile abbauen.
Zoll sucht noch Bewerber
Die HauptzollĂ€mter nehmen noch bis zum 15. Oktober Bewerbungen fĂŒr eine Ausbildung oder ein duales Studium entgegen (Ausbildungs-/Studienbeginn 1. September 2026). Auch schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen können beim Zoll Karriere machen, da die ArbeitsplĂ€tze prinzipiell auch fĂŒr Menschen mit Handicap geeignet sind.
Weitere Hinweise zu Beruf und Karriere beim Zoll gibt es unter www.zoll-karriere.de oder auf den Social-Media-KanÀlen des Zolls.
