Dienstag, 13.05.2025

REGENSBURG – Dichte Rauchschwaden und Flammen im dritten Obergeschoss eines Wohnhauses im Regensburger Norden haben am Montag (12.05.2025) zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften geführt. Gegen 14:37 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle Regensburg mehrere Notrufe ein. Passanten meldeten eine massive Rauchentwicklung aus der Wohnung im oberen Stockwerk.

Feuerwehr nach sechs Minuten bei brennender Wohnung

Der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Löschzüge Schwabelweis und Weichs rückten aus – kurz darauf erhöhte sich die Alarmstufe sogar weiter und ein weiterer Löschzug eilte zum Einsatzort. Bereits sechs Minuten nach der Alarmierung trafen erste Kräfte an der Einsatzstelle ein. Flammen schlugen aus einem Balkon im dritten Obergeschoss. Umgehend begannen drei Atemschutztrupps mit einem Innenangriff, vier weitere Trupps suchten die darüberliegenden Wohnungen nach Personen ab.

Keine Verletzten – Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Durch den massiven Einsatz konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen verhindern. Der Bewohner des betroffenen Appartments war zum Zeitpunkt des Brandes nicht daheim. Auch alle weiteren Personen im Haus blieben unverletzt. Allerdings ist die betroffene Wohnung unbewohnbar. Die Polizei sperrte angrenzende Straßen für die Dauer des Einsatzes, der Rettungsdienst sichtete und betreute die in Sicherheit gebrachten Bewohner.

Schaden im hohen fünfstelligen Bereich

Insgesamt waren rund 70 Feuerwehrkräfte der Berufsfeuerwehr und freiwilliger Löschzüge im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Eine erste Einschätzung der Schadenshöhe bewegt sich im hohen fünfstelligen Bereich.

Teilen.