Dienstag, 28.10.2025

SCHROBENHAUSEN – Internationale Weinkultur, regionale SpezialitĂ€ten und beste Stimmung: Das 14. Vinum verwandelte am Samstag (31.05.2025) den Lenbachplatz rund ums Rathaus in eine Weinmeile. Insgesamt 22 Winzer aus Deutschland, Österreich, SĂŒdtirol und Frankreich boten ihre besten Tropfen zur Verkostung an.

Probieren, genießen, mitnehmen

Das Konzept des Verkehrsvereins Schrobenhausener Land ging erneut auf: FĂŒr kleines Geld konnten sich die GĂ€ste durch das internationale Angebot probieren. „Da sind wirklich selber die Winzer vor Ort“, erklĂ€rte Vorsitzender Matthias Mesch. „Man kann sich durchprobieren durch die Weine – was schmeckt, kann man gleich mitnehmen.“

Viele Winzer bauen mittlerweile auf ihre Stammkundschaft in der Spargelstadt. „Einige liefern ein- bis zweimal jĂ€hrlich direkt nach Schrobenhausen“, sagte Mesch.

Genuss fĂŒr alle Sinne

Zum Weinangebot kamen regionale SpezialitĂ€ten: CrĂȘpes, Speckfleck von der KJG MĂŒhlried und BratwĂŒrste vom Lions Club. Die Idee zum Fest stammt aus der Partnerstadt Perg – und auch in diesem Jahr reiste eine Busdelegation aus Perg an. „Sie finden es immer wieder schön bei uns“, freute sich Mesch ĂŒber den Besuch aus Österreich.

Ehrenamtlich gestemmt

Das Fest wĂ€re ohne ehrenamtliches Engagement nicht möglich. Seit den frĂŒhen Morgenstunden arbeiteten Helfer am Aufbau. Der Umzug auf den grĂ¶ĂŸeren Lenbachplatz stellte neue Herausforderungen dar – doch mit UnterstĂŒtzung von Stadt, Bauhof und Stadtwerken lief alles reibungslos. „Wir können jederzeit freiwillige Helfer brauchen“, so Mesch. „Einfach ĂŒber die Website oder persönlich auf uns zukommen.“

Was 2010 als Experiment begann, ist heute ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Und auch 2025 zeigte: Vinum bringt Menschen zusammen – mit Leidenschaft fĂŒr Wein und Gemeinschaft.

Teilen.