Donnerstag, 30.10.2025

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die stĂ€dtische Veranstaltungsreihe „Zukunft.Impulse“ informierte diese Woche ĂŒber Lademöglichkeiten fĂŒr Elektrofahrzeuge in MehrparteienhĂ€usern. Zahlreiche Interessierte erfuhren im Festsaal des Rathauses, wie auch Mieter und EigentĂŒmergemeinschaften zur eigenen Wallbox kommen können.

Recht auf Ladeinfrastruktur fĂŒr fast alle

BĂŒrgermeister Thomas Herker eröffnete den Abend mit einer klaren Botschaft: Ein E-Auto lohnt sich vor allem dann, wenn es regelmĂ€glich ĂŒber eine eigene Wallbox aufgeladen werden kann. Hubert Vachenauer, Automobilingenieur und freiberuflicher Berater fĂŒr ElektromobilitĂ€t, brachte gute Nachrichten mit: „In den allermeisten FĂ€llen haben Mieter und EigentĂŒmer das Recht auf die Errichtung einer Ladeinfrastruktur.“ Der Vermieter oder die Gemeinschaft könne die Maßnahme nicht verhindern, lediglich ĂŒber die AusfĂŒhrung mitbestimmen.

Gemeinsam zum Erfolg

Vachenauers zentraler Rat lautete: „Der dringende Tipp: Machen Sie es miteinander. Suchen Sie sich VerbĂŒndete und bereiten Sie die Informationen im Vorhinein fĂŒr die EigentĂŒmerversammlung auf.“ Anhand konkreter Praxisbeispiele erlĂ€uterte der Experte verschiedene technische Lösungen und sprach ĂŒber Lastmanagement zur Netzentlastung. Sein Fazit: „Technisch kann ein Fachmann eigentlich fast alles lösen.“

Sharing-Angebot der Stadtwerke als Alternative

Simon Plaß von den Stadtwerken Pfaffenhofen stellte eine interessante Alternative vor: Wenn sich in einem Wohnquartier mindestens 15 Interessierte fĂŒr einen Standort aussprechen, prĂŒfen die Stadtwerke dort die Einrichtung einer neuen E-Ladestation zur gemeinschaftlichen Nutzung – ideal fĂŒr gelegentliche E-Auto- oder E-Bike-Nutzer.

Letzte Veranstaltung am 4. November

Zum Abschluss der Reihe „Zukunft.Impulse“ geht es am Dienstag (04.11.2025) um 18:30 Uhr im Rathaus-Festsaal um effizientes Heizen und die WĂ€rmewende. Fachleute zeigen, wie sich Heizkosten senken und GebĂ€ude klimafreundlich umrĂŒsten lassen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Teilen.