PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Andreas Widmann unterzeichnete am Montag (24.11.2025) den Festwirtsvertrag für das Pfaffenhofener Volksfest 2026. Die Familie Widmann aus Marzling bei Freising übernimmt das große Festzelt, nachdem Lorenz Stiftl nach dem diesjährigen Fest bekannt gab, 2026 nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Bierpreis sinkt auf 11,60 Euro
Bürgermeister Thomas Herker freut sich über den neuen Festwirt: „Wir freuen uns mit der Festwirtfamilie Widmann einen erfahrenen Festwirt gefunden zu haben, der mit seiner Strategie gut zu unserem Pfaffenhofener Volksfest passt. Sehr erfreulich ist, dass der Bierpreis sich um 30 Cent von 11,90 Euro in 2026 auf 11,60 Euro reduzieren soll.“
70 Jahre Festwirtstradition in der Familie
Hinter dem Festzeltbetrieb Widmann steht eine echte Festwirtstradition: Seit über 70 Jahren ist die Familie im Volksfestgeschäft verwurzelt. Andreas Widmann, gelernter Koch, stieg im Jahr 2000 nach Abschluss seiner Ausbildung in den elterlichen Betrieb ein und führt diesen seit 2020 in dritter Generation weiter. Bereits sein Großvater Xaver Widmann, ein gelernter Metzger, startete 1949 mit dem Volksfestbetrieb und war bereits 1990 in Pfaffenhofen als Festwirt vertreten.
Modernisiertes Konzept für mehr Atmosphäre
Für Pfaffenhofen kündigte Widmann ein modernisiertes Konzept an. Das große Festzelt – 75 Meter lang und 30 Meter breit – soll für mehr Atmosphäre und Gemütlichkeit neugestaltet werden. Die Bühne wandert an die Stirnseite, wodurch am gegenüberliegenden Ende ein ruhigerer Bereich entsteht. In den Boxen sorgen künftig Bänke mit Rückenlehnen für zusätzlichen Komfort.
Die Küche kommt direkt ins Zelt, sodass Gäste ihr Essen wahlweise über die Bedienung oder an einer Ausgabestelle erhalten können. Der Gartenbereich erweitert sich auf zehn Meter Breite, ein Drittel davon mit fester Überdachung. Insgesamt bietet das Zelt Platz für rund 3.300 Besucher, der Garten für weitere 1.200 Gäste.
Erschwingliche Preise und kostenlose Reservierungen
Kulinarisch setzt Widmann auf eine vielfältige Speisekarte nach Bio-Vorgaben. Ein halbes Hendl soll voraussichtlich unter 13 Euro kosten. Auch Reservierungen bleiben kostenfrei und es gibt wieder einen Mittagstisch. „Wir sind dazu da den Leuten eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen und freuen uns auf das Volksfest in Pfaffenhofen“, so Widmann bei der Unterzeichnung.
