Donnerstag, 01.05.2025

NEUBURG AN DER DONAU – Mit einem Trick wollte ein 25-Jähriger offenbar seine theoretische Führerscheinprüfung bestehen. Die Polizei schritt ein und deckte den Schwindel auf. Jetzt ermitteln die Beamten wegen Falschbeurkundung.

Während der Prüfung am Mittwochvormittag (09.04.2025) bemerkte ein Prüfer auffällige Handystrahlung bei dem Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen. Obwohl dieser sein Handy ausschaltete, zeigte die Messung erneut eine ungewöhnliche Strahlung an. Als die Polizei hinzugerufen wurde, ergriff der Prüfling die Flucht zu Fuß. Die Beamten konnten ihn jedoch einholen und stellen.

Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten zwei weitere Handys, eine Kamera sowie diverse technische Hilfsmittel – der 25-Jährige war unter seiner Kleidung verkabelt. Die Beamten gehen davon aus, dass ihm ein bislang unbekannter Komplize bei der Prüfung helfen sollte. Die Geräte wurden sichergestellt. Gegen den Mann wird nun wegen mittelbarer Falschbeurkundung ermittelt.

Teilen.