Dienstag, 22.07.2025

OREGON (USA) – Das Cram Fire in Oregon wurde zum größten Waldbrand in den USA in diesem Jahr erklärt. Es brennt auf einer Fläche von über 95.740 Hektar und nähert sich damit dem Status eines Großbrandes, wie die Feuerwehr in Zentral-Oregon mitteilte. Das Feuer, das am 13. Juli ausbrach, wuchs bei böigem Wetter und niedriger Luftfeuchtigkeit erheblich.

Vier Häuser zerstört und hunderte bedroht

Nach Angaben der Behörden hat das Feuer bisher vier Häuser zerstört und bedroht mehrere hundert Gebäude. Das Ausmaß des Feuers, das in zwei Bezirken zu Evakuierungen führte, wurde nach einer „genaueren Kartierung“ leicht verringert, so die Behörden. Obwohl die Ursache noch nicht bekannt ist, bestätigte die Feuerwehr, dass das Feuer in der Nähe von Willowdale, Oregon, etwa 214 Kilometer südöstlich von Portland, ausgebrochen ist.

Gouverneurin ruft Notstand aus

„Die Einsatzkräfte bauen auf den Fortschritten auf, die sie gestern und in der Nacht gemacht haben. Die kühleren Temperaturen und die höhere Luftfeuchtigkeit schaffen bessere Bedingungen für die Aufräumarbeiten, vor allem entlang der Brandgrenze und um die Gebäude herum“, heißt es auf der Informationsseite zum Feuer.

Die Gouverneurin von Oregon, Tina Kotek, hat den Notstand ausgerufen und spricht von einer „verheerenden Waldbrandsaison, die nachhaltige Folgen haben wird“. Nach Angaben der Website InciWeb, die die Entwicklung der Waldbrände verfolgt, ist das Cram-Feuer der bisher größte Waldbrand in diesem Jahr, dicht gefolgt vom Madre-Feuer in Kalifornien, das fast 81.000 Hektar verbrannt hat. Es wird erwartet, dass die kühleren Temperaturen und die höhere Luftfeuchtigkeit anhalten werden, was die Brandbekämpfung unterstützen könnte.

Teilen.