Samstag, 06.09.2025

OREGON (USA) – Das Cram Fire in Oregon wurde zum grĂ¶ĂŸten Waldbrand in den USA in diesem Jahr erklĂ€rt. Es brennt auf einer FlĂ€che von ĂŒber 95.740 Hektar und nĂ€hert sich damit dem Status eines Großbrandes, wie die Feuerwehr in Zentral-Oregon mitteilte. Das Feuer, das am 13. Juli ausbrach, wuchs bei böigem Wetter und niedriger Luftfeuchtigkeit erheblich.

Vier HÀuser zerstört und hunderte bedroht

Nach Angaben der Behörden hat das Feuer bisher vier HĂ€user zerstört und bedroht mehrere hundert GebĂ€ude. Das Ausmaß des Feuers, das in zwei Bezirken zu Evakuierungen fĂŒhrte, wurde nach einer „genaueren Kartierung“ leicht verringert, so die Behörden. Obwohl die Ursache noch nicht bekannt ist, bestĂ€tigte die Feuerwehr, dass das Feuer in der NĂ€he von Willowdale, Oregon, etwa 214 Kilometer sĂŒdöstlich von Portland, ausgebrochen ist.

Gouverneurin ruft Notstand aus

„Die EinsatzkrĂ€fte bauen auf den Fortschritten auf, die sie gestern und in der Nacht gemacht haben. Die kĂŒhleren Temperaturen und die höhere Luftfeuchtigkeit schaffen bessere Bedingungen fĂŒr die AufrĂ€umarbeiten, vor allem entlang der Brandgrenze und um die GebĂ€ude herum“, heißt es auf der Informationsseite zum Feuer.

Die Gouverneurin von Oregon, Tina Kotek, hat den Notstand ausgerufen und spricht von einer „verheerenden Waldbrandsaison, die nachhaltige Folgen haben wird“. Nach Angaben der Website InciWeb, die die Entwicklung der WaldbrĂ€nde verfolgt, ist das Cram-Feuer der bisher grĂ¶ĂŸte Waldbrand in diesem Jahr, dicht gefolgt vom Madre-Feuer in Kalifornien, das fast 81.000 Hektar verbrannt hat. Es wird erwartet, dass die kĂŒhleren Temperaturen und die höhere Luftfeuchtigkeit anhalten werden, was die BrandbekĂ€mpfung unterstĂŒtzen könnte.

Annette Schmelzer
Teilen.