Freitag, 29.08.2025

SÖCHTENAU – Ein 39-jĂ€hriger Mann aus Prutting wollte am Mittwoch (09.10.2025) gegen 21 Uhr zusammen mit einem 43-jĂ€hrigen Mann aus Söchtenau den Wasserwerfer an einem Löschfahrzeug am Feuerwehrhaus ĂŒberprĂŒfen beziehungsweise baulich verĂ€ndern. WĂ€hrend der Arbeiten auf dem Dachaufbau löste sich plötzlich eine Verbindung bei der Löscheinrichtung.

Am Feuerwehrhaus: Wasserwerfer-Aufbau trifft Mann

Der umkippende beziehungsweise herunterfallende Löschaufbau traf den 39-JÀhrigen. Er verlor das Gleichgewicht und fiel vom Fahrzeugdach vier Meter tief auf den Boden des Feuerwehrhauses. Der 43-JÀhrige stand ebenfalls auf dem Dach des Löschfahrzeuges und erlitt ebenfall einen Schlag von einem herausstehenden Eisenteil des Wasserwerfers.

Rettungshubschrauber transportiert Schwerverletzten

Die alarmierten RettungskrÀfte forderten einen Rettungshubschrauber an, der den 39-JÀhrigen in ein umliegendes Krankenhaus flog. Nach ersten medizinischen Erkenntnissen ist der Mann aus Prutting schwer, aber nicht lebensgefÀhrlich verletzt. Der 43-JÀhrige verletzte sich ebenfalls, konnte aber nach Behandlung vom Rettungsdienst vor Ort wieder entlassen werden. Die Rosenheimer Polizei geht derzeit nicht von Fremdverschulden aus und hat weitere Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet.

Teilen.