ROSENHEIM – Wer an der feierlichen Übergabe der drei neuen Gedenkzeichen für NS-Opfer in Rosenheim teilnehmen und eine Mitfahrgelegenheit nutzen möchte, sollte sich bis heute (08.10.2025) beim Stadtarchiv melden. Die Stadt bietet diesen Service für alle, die den Weg zu den Gedenkorten nicht alleine bewältigen können.
Gedenkzeichen erinnern an Opfer der NS-Verfolgung
Die Übergabe der neuen Gedenkzeichen findet am Freitag (10.10.2025) statt. Start ist um 14 Uhr auf dem Vorplatz des Rathauses, Königstraße 24. Gemeinsam geht es dann zu den einzelnen Gedenkorten: Für Josef Sebald an der Königstraße 15, für die jüdische Familie Maier am Ludwigsplatz und für Josef Schober an der Münchener Straße 43.
Programm und Beteiligung
Neben musikalischer Umrahmung durch Christian Maier am Akkordeon gibt es Wortbeiträge von Oberbürgermeister Andreas März, Ehrengast Aaron Buck und Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Blumen an den Gedenkzeichen niederzulegen – die Stadt stellt Blumen zur Verfügung.
Mitfahrgelegenheit jetzt sichern
Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich noch heute per E-Mail an archiv@stadtarchiv.de oder telefonisch unter 08031 / 3651439 beim Stadtarchiv Rosenheim anmelden.