Freitag, 12.09.2025

A3 BEI NEUHAUS AM INN – Beamte der Verkehrspolizei Passau waren am Dienstagnachmittag (22.07.2025) mit einem zivilen Einsatzfahrzeug auf der A3 unterwegs und erlebten dabei eine Szene, die sie „so schnell nicht vergessen werden“, wie die Polizei in ihrem Bericht schrieb. Kurz vor der Anschlussstelle Pocking fiel ihnen ein rumĂ€nischer Sattelzug auf, der zunĂ€chst im Baustellenbereich verbotswidrig einen Kleintransporter zur Schwertransportbegleitung ĂŒberholte. Am Ende der Baustelle begann ein gefĂ€hrliches Duell auf der Autobahn, welches die Polizei wortwörtlich als „Krieg auf der Autobahn“ bezeichnete

Verkehrsrowdys starten „Krieg“ auf der Autobahn

Der Transporter-Fahrer ĂŒberholte den Laster, schnitt ihn beim Spurwechsel und bremste ihn massiv aus. Der Sattelzug-Lenker konnte nur durch Ausweichen nach links einen Auffahrunfall vermeiden. Anschließend setzte sich der Kleintransporter erneut vor den Laster und bremste diesen mehrfach fast bis zum Stillstand aus.

Transporter versucht Laster von Fahrbahn zu drÀngen

Das Begleitfahrzeug fuhr mit langsamer Geschwindigkeit auf der linken Spur, woraufhin der Sattelzug rechts zum Überholen ansetzte und dafĂŒr sogar den Standstreifen nutzte. Als er wieder auf Höhe des Kleintransporters war, zog der Lasterfahrer unvermittelt nach links und versuchte, den Transporter in Richtung Mittelschutzplanke zu drĂ€ngen. Danach begann das gefĂ€hrliche Spiel von neuem: Der Transporter-Fahrer zog wieder links vorbei, wechselte viel zu frĂŒh auf die rechte Spur, schaltete widerrechtlich die gelben Rundumleuchten ein und bremste stark vor dem Sattelzug ab.

Zivilstreife filmt alles – FĂŒhrerscheine in Gefahr

Erst dann konnten die Zivilbeamten beide Fahrzeuge ĂŒberholen und an einem Parkplatz kurz vor der österreichischen Grenze bei Suben anhalten. Dass bei diesem Verhalten der beiden Fahrer niemand zu Schaden kam, sei laut Polizei lediglich GlĂŒck gewesen. Das gesamte gefĂ€hrliche Szenario hatten die Polizisten beweissicher auf Video aufgezeichnet. Auch die im Sattelzug installierte Dashcam filmte alles mit. Beide Fahrer erhielten Anzeigen und mĂŒssen sich fĂŒr ihre GesetzesverstĂ¶ĂŸe verantworten. Falls die Staatsanwaltschaft die Sicherstellung ihrer FĂŒhrerscheine beschließt, sitzen die aggressiven Fahrer so schnell nicht mehr selbst am Steuer.

Eric Paul
Teilen.