Dienstag, 14.10.2025
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – FĂŒr ein sauberes Stadtbild engagiert sich Pfaffenhofen an der Ilm mit neuen Maßnahmen und einer frischen Kampagne. Der Hauptplatz wird werktags tĂ€glich vom Stadtservice auf MĂŒll und Verschmutzungen kontrolliert, zusĂ€tzlich sorgt eine Kehrmaschine einmal pro Woche fĂŒr das Verschwinden der zahlreichen Zigarettenstummel. Mittlerweile kĂŒmmern sich sechs Mitarbeitende der Stadtwerke vormittags an sieben Tagen in der Woche um die Sauberkeit in der Innenstadt und den Ortsteilen – ein deutlicher Fortschritt gegenĂŒber frĂŒher, als nur eine Person fĂŒr die Reinigung zustĂ€ndig war.

Bewusstsein schaffen und Mitmachen fördern

BĂŒrgermeister Herker betont, dass trotz des gestiegenen Einsatzes das Mitwirken der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger unerlĂ€sslich bleibt. Immer noch landen Kippen auf dem Boden, Eisbecher werden auf volle MĂŒlleimer gestapelt und MĂŒll illegal in Parkanlagen oder Containern entsorgt. Mit einer humorvollen Kampagne und auffĂ€lligen, orangen Schildern sowie Aufklebern auf den rund 160 MĂŒlleimern – viele davon mit Aschenbechern – möchte die Stadt das Bewusstsein fĂŒr Sauberkeit stĂ€rken und zum Mitmachen motivieren.

Mehr LebensqualitĂ€t fĂŒr alle

Eine gepflegte Stadt steigert die LebensqualitĂ€t fĂŒr Einwohner und Besucher gleichermaßen. Wer mitmacht, sorgt dafĂŒr, dass sich alle in Pfaffenhofen wohlfĂŒhlen. In einem PAFundDU-Video ruft BĂŒrgermeister Herker dazu auf, MĂŒll richtig zu entsorgen und gemeinsam Verantwortung zu ĂŒbernehmen. Denn der nĂ€chste MĂŒlleimer ist in der Innenstadt immer schnell erreichbar.
Teilen.