Donnerstag, 27.11.2025

STUTTGART – Die Vorweihnachtszeit verzaubert mit ihren festlichen Dekorationen und süßen Köstlichkeiten nicht nur Menschen, sondern auch neugierige tierische Mitbewohner – es wird geschnuppert, gespielt, getastet und probiert. Gerade jetzt müssen Tierhaltende besonders auf ihre Schützlinge achten, denn die Festtagsdekoration birgt einige Gefahren für Hunde und Katzen.

Dezember besonders stressig für Tiere

„Der Dezember ist für Hunde und Katzen besonders spannend, aber auch stressig und gefährlich“, so PETA-Fachreferentin und Tierpsychologin Jana Hoger. „Aufgeregte Menschen in festlicher Stimmung. Überall funkeln Lichter und Kerzen, Süßigkeiten liegen herum und das Lametta wartet nur darauf, vom Baum gezogen zu werden.“

Weihnachtsbaum gut befestigen

Da Katzen gerne klettern, muss der Weihnachtsbaum gut befestigt und bestenfalls einige Tage vor dem Schmücken aufgestellt werden, damit sich die Tiere an ihn gewöhnen können. Glaskugeln eignen sich nicht als Baumschmuck, denn wenn sie splittern, können Hunde und Katzen sich ihre empfindlichen Pfoten an den Scherben aufschneiden. Es empfiehlt sich, den unteren Baumbereich nicht zu schmücken.

Lametta ist lebensgefährlich

Lametta und Weihnachtsgirlanden sind vor allem für Katzen verführerisch. Beim Spielen können die Tiere Teile der Metallstreifen verschlucken. In diesem Fall muss mit der Katze umgehend eine tierärztliche Praxis aufgesucht werden. Unter keinen Umständen dürfen Menschen versuchen, die Schnur selbst aus dem Hals der Tiere zu ziehen.

Schokolade kann tödlich sein

Süßigkeiten sind schädlich für Tiere. Der Verzehr von Schokolade, insbesondere mit hohem Kakaoanteil, kann bei Hunden zu Durchfall, Erbrechen und schlimmstenfalls zum Tod führen. Weihnachtsgebäck enthält oftmals viel Zucker, viele Gewürze, Backmittel oder Alkohol. Menschen mit Tieren sollten ihren Lieblingen besser spezielle vegane Hundekekse oder Katzenplätzchen backen. Auch größere Mengen Rosinen – bei mittelgroßen Hunden ab circa 90 Gramm – können chronische Nierenschäden verursachen.

Weihnachtssterne und Kerzen meiden

Weihnachtssterne und Mistelzweige sind giftig für Hunde und Katzen und können zu Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall führen. Hunde und Katzen dürfen niemals mit brennenden Kerzen allein gelassen werden, da große Verbrennungs- und Brandgefahr besteht.

Teilen.