PASSAU â Die neue Vorstandschaft der Kreiswasserwacht Passau war am Mittwoch (18.06.2025) zu Gast bei OberbĂŒrgermeister JĂŒrgen Dupper im Rathaus. Vorsitzender Michael GĂŒnzel stellte gemeinsam mit Stefanie Stogel (1. stellvertretende Vorsitzende), Erick Fink (Jugendleiter), Lucas Gibis (technischer Leiter) und Hendrik Claassens (Stellvertreter) die aktuellen Ziele der Organisation vor.
Dupper lobt ehrenamtliches Engagement
âEine Stadt mit drei FlĂŒssen ist auf das Engagement der Wasserwachten angewiesenâ, sagte Dupper. âSie ĂŒbernehmen Verantwortung, wenn andere ihre Freizeit genieĂen â das verdient höchste Anerkennung.â
Die Kreiswasserwacht ist derzeit mit 17 Ortsgruppen in Stadt und Landkreis aktiv. Ihre Mitglieder leisten ehrenamtliche Arbeit an Badeseen und FlĂŒssen â von der PrĂ€vention bis zum Einsatz bei NotfĂ€llen.
Nachwuchsgewinnung im Fokus
Ein zentrales Thema des GesprĂ€chs war der Nachwuchs. Zwar sind in vielen Ortsgruppen Kinder und Jugendliche aktiv, doch der Ăbergang in die Einsatzarbeit ist oft schwierig â etwa durch UmzĂŒge, Ausbildung oder Studium. Die neue FĂŒhrung möchte gezielt gegensteuern und junge Menschen langfristig fĂŒr die Wasserwacht begeistern.
Mehr PrÀsenz, bessere Ausbildung
In den kommenden drei Jahren will die Kreiswasserwacht ihre Strukturen festigen, die Zusammenarbeit mit Feuerwehr, BRK, THW und weiteren Partnern stÀrken und neue Ausbildungsmöglichkeiten schaffen. Ziel ist es, die PrÀsenz an Badeseen auszubauen und den Dienst zukunftssicher zu gestalten.