NEUMARKT IN DER OBERPFALZ â Im CINEPLEX lĂ€uft am Mittwoch (12.11.2025) der letzte Film in der Reihe âEine Welt â Unsere Verantwortungâ. Die Besonderheit an diesem Abend: Es gibt mit dem âMini-Nachhaltigkeits-Film-Festivalâ ein Vorprogramm, bei dem junge Filmemacher ihr Engagement fĂŒr Nachhaltigkeit zeigen.
Sperlingskauz und Permakultur im Vorprogramm
Um 18 Uhr werden zwei kurze Dokumentarfilme gezeigt. In der rund 15-minĂŒtigen Naturdoku âDem Sperlingskauz auf der Spurâ geht es um eine Sperlingskauzfamilie in der FrĂ€nkischen Schweiz, welche ĂŒber eine komplette Brutphase durch den Naturfotografen und -filmer Lars Beygang aus Hersbruck begleitet wurde.
Beim zweiten 50-minĂŒtigen Dokufilm âPermakultur in Costa Ricaâ zeigt Fabian Heinke aus Neumarkt seine Erfahrungen, die er dort auf einer Finca im Bergland gemacht hat. Es geht dabei vor allem um eine Frau, die dort nicht nur âehrliche Lebensmittelâ anbaut, sondern auch den Regenwald schĂŒtzen und ein ganzes Bergdorf inspirieren möchte.
Hauptfilm âMachlandâ macht Mut zum Wandel
Um 19:30 Uhr folgt dann der Hauptfilm âMachlandâ. Darin geht es um den Umweltaktivisten Lewin und dem Filmemacher Patrick, die sich fragen, wie sie in Anbetracht der sich zuspitzenden Klimakrise anders leben können. Sie reisen zu Ăkodörfern und Gemeinschaften und lernen dort die vier Dimensionen der Nachhaltigkeit kennen.
Der Film ist eine Einladung, seine eigene Lebensweise zu hinterfragen. Er zeigt Lösungen fĂŒr eine nachhaltige Welt und macht Mut, den Wandel zu wagen. Nach dem Film moderiert Alfons Greiner von der Ortsgruppe des Bund Naturschutz das FilmgesprĂ€ch.
Der Eintritt ist dank der Sponsoren frei. Es findet kein Vorverkauf statt â first come, first served.
