PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Mit dem ersten Schultag beginnt auch wieder das Projekt „Lutzbus – der Bus mit Füßen“. In den beiden Aktionswochen vom 16. bis 26. September 2025 nehmen die Schülerinnen und Schüler der Joseph-Maria-Lutz-Schule erneut die Herausforderung an, ihren Schulweg möglichst oft ohne Auto zurückzulegen.
Lutzbus: Ehrenamtliche Begleitung für sicheren Schulweg
In festen Gruppen und begleitet von ehrenamtlichen Schulwegbegleitungen – den sogenannten „Busfahrerinnen“ und „Busfahrern“ – gehen die Kinder gemeinsam zur Schule. Der „Bus mit Füßen“ entlastet die Straßen vor der Schule, senkt Treibhausgasemissionen durch weniger Autoverkehr und fördert zugleich Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft der Kinder.

In den vergangenen Jahren haben sich durch die Aktion feste Gruppen gebildet, die auch außerhalb der Aktionswochen gemeinsam unterwegs sind. Dank der dauerhaft eingerichteten Haltestellen kann der „Lutzbus“ von den Kindern das ganze Jahr über genutzt werden.
Neue Busausstiegsmöglichkeit
Auf etwas längeren Strecken wird auch der Stadtbus gemeinsam genutzt. Erstmalig wird heuer in der zweiten Aktionswoche den Kindern der Busausstieg direkt vor der Joseph-Maria-Lutz-Schule ermöglicht. Das verkürzt und erleichtert den Schulweg zusätzlich.
Zum Schuljahresbeginn gilt daher eine besondere Aufmerksamkeit allen Kindern und Jugendlichen, die nun wieder vermehrt im Straßenverkehr unterwegs sind. Weitere Informationen zu Haltestellen und Startzeiten des Lutzbus gibt es unter pfaffenhofen.de/bus-mit-fuessen.