Freitag, 25.07.2025

NEUSTADT BEI COBURG – Eine 59-jährige Frau aus Neustadt bei Coburg wollte für ihren Vater einen Nachsendeauftrag stellen und suchte im Internet nach der entsprechenden Webseite. Wie die Polizei Neustadt bei Coburg am Mittwoch (23.07.2025) mitteilte, tappte sie dabei in eine perfide Abzocke-Falle: Die Frau fand die Internetseite „nachsendung-post.de“ und glaubte, es handele sich dabei um das offizielle Angebot der Deutschen Post.

Vermeintlicher Nachsendeauftrag nur vermittelt

Nichts ahnend stellte sie ßber diese Webseite den gewßnschten Nachsendeauftrag fßr ihren Vater. Doch tatsächlich hatte sie einen dubiosen Dienstleister mit Sitz in Dubai beauftragt. Das bÜse Erwachen kam mit der Rechnung: Die 59-Jährige muss nun nicht nur die 129 Euro an die Dubai-Firma zahlen, sondern zusätzlich noch die regulären Kosten fßr die tatsächliche Postnachsendung direkt bei der Deutschen Post begleichen. Die Abzocke-Firma hatte lediglich den Auftrag an die Post weitergeleitet und dafßr eine vÜllig ßberzogene Gebßhr kassiert.

Verbraucherzentrale warnt vor der Masche

Die Verbraucherzentralen Hamburg Niedersachsen warnten bereits vor dieser perfiden Abzocke-Masche. Die Betrüger nutzen täuschend ähnliche Webseiten, um ahnungslose Kunden in die Falle zu locken und für einfache Dienstleistungen Wucherpreise zu verlangen. Laut Verbraucherzentrale seien bereits Sammelklagen anhängig. Um nicht auf solche Maschen hereinzufallen, raten die Verbraucherschützer, für Dienstleistungen der Post immer die offizielle Website „deutschepost.de“ zu nutzen und im Zweifel das Impressum der Seite zu prüfen.

Teilen.