Freitag, 07.11.2025

REICHERTSHOFEN – Zwei Männer erschienen am Donnerstagvormittag (06.11.2025) gegen 10 Uhr bei einer 84-Jährigen aus dem Reichertshofener Ortsteil Agelsberg. Die Seniorin war auf ein Inserat in der Zeitung aufmerksam geworden, in welchem der Ankauf von Pelzen, Nähmaschinen und Porzellan beworben wurde.

Vorgeblicher Ankauf als perfekte Tarnung

Nachdem der Dame mehrere zum Verkauf stehende Gegenstände gezeigt wurden, fragten die Männer sie konkret nach Goldschmuck. Diese zeigte ihnen zwar zwei Halsketten, jedoch ohne jegliche Verkaufsabsicht. Als einer der beiden das Tütchen mit den beiden Goldketten gerade in der Hand hielt, rannten beide unvermittelt aus dem Haus und flüchteten mit einem Auto.

Flucht mit weißem Audi

Dabei soll es sich möglicherweise um einen weißen Audi gehandelt haben. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf insgesamt etwa 2.000 Euro. Der Haupttäter soll etwa 35 Jahre alt gewesen sein, etwa 170 cm groß, hatte kurze, schwarze Haare und einen Dreitagebart. Sein Begleiter war wesentlich jünger, wird auf etwa 15 Jahre geschätzt – es könnte sich hierbei um seinen Sohn handeln.

Goldschmuck war einziges Ziel

Es ist nicht auszuschließen, dass die beiden von vorneherein lediglich an Goldschmuck interessiert waren und der Ankauf von Gebrauchtwaren nur als Vorwand diente.

Die Polizei Geisenfeld führt ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Dienststelle in Geisenfeld in Verbindung zu setzen.

Teilen.