ATLANTA – Bitterer Abend für den FC Bayern. Die Münchener schieden am Samstag (05.07.2025) im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain mit 0:2 aus. Doch vor 66.937 Zuschauern in Atlanta überschattete eine schwere Verletzung von Jamal Musiala alles andere. Wie die „BILD“-Zeitung berichtet, könnte der 22-jährige Nationalspieler monatelang ausfallen.
Horror-Szene mit Musiala in der Nachspielzeit
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ereignete sich das Drama: Musiala attackierte im PSG-Strafraum, als Paris-Keeper Donnarumma zum Ball eilte und dabei den linken Fuß des Deutschen unter seiner Hüfte begrub. Das Sprunggelenk stand sofort unnatürlich ab – eine Szene, die selbst den italienischen Torwart schockierte.
Nach Musiala-Schock: Mitspieler fassungslos
Die Bayern-Profis Joshua Kimmich, Kingsley Coman und Michael Olise erkannten sofort die Schwere der Verletzung. Während Kimmich seinem Teamkollegen Mut zusprach, beugte sich sogar PSG-Kapitän Marquinhos zu dem verletzten Deutschen hinunter. Schiedsrichter Taylor beendete daraufhin die erste Halbzeit und Sanitäter trugen Musiala auf einer Bahre vom Feld. Wie die BILD am Abend weiter berichtete, bestehe der Verdacht auf ein Bruch des Wadenbeins.
Ausgeglichene erste Halbzeit
Sportlich lieferten sich beide Teams einen intensiven Kampf. PSG verpasste durch Doué, Ruiz und Kvaratskhelia mehrere gute Gelegenheiten, während Bayern durch Olise und Kane beste Möglichkeiten ausließ. Ein vermeintlicher Führungstreffer von Upamecano in der Nachspielzeit zählte wegen Abseits nicht.
Doué entscheidet das Spiel
Nach der Pause ersetzte Serge Gnabry den verletzten Musiala. Die Bayern wirkten noch immer geschockt von der Verletzung ihres Schlüsselspielers, erkämpften sich aber mehrere gute Möglichkeiten. In der 78. Minute nutzte dann allerdings PSG-Talent Désiré Doué einen Ballverlust von Harry Kane und vollendete von der Strafraumkante zum 1:0.
Müllers Bayern-Ära endet
Thomas Müller kam in der 80. Minute zu seinem letzten Bayern-Einsatz. Nach 25 Jahren verlässt die Club-Legende München nach diesem Turnier. Trotz eines Platzverweises gegen Pacho und mehrerer Chancen gelang den Bayern kein Ausgleich.
Dramatisches Finale ohne Happy End
Die Schlussphase bot noch einmal alles: Kane traf vermeintlich zum Ausgleich, stand aber auch im Abseits. Hernández sah nach einem Ellenbogen-Stoß die zweite Rote Karte für Paris in diesem Spiel. Dembélé erhöhte auf 2:0, ehe der Schiedsrichter nach Videostudium einen zunächst gegebenen Elfmeter für Bayern zurücknahm. PSG erreichte damit das Halbfinale und trifft auf den Sieger der Partie Real Madrid gegen Borussia Dortmund am Samstagabend.