Sonntag, 06.07.2025

POSTAU – Mehrere Anrufer alarmierten am Samstagnachmittag (05.07.2025) gegen 15:30 Uhr den Polizeinotruf wegen einer Rauchentwicklung in einem Waldstück westlich der Gemeinde Postau. Die eintreffenden Feuerwehren entdeckten einen Waldbrand auf etwa 4.000 Quadratmetern Mischwald.

160 Einsatzkräfte bekämpfen Waldbrand

Rund 160 Feuerwehrkräfte starteten sofort den Löschangriff und bekämpften die Flammen zwei Stunden lang. Nach erfolgreicher Ablöschung gingen die Helfer noch gegen einzelne Glutnester vor. Der Feuerwehreinsatz sollte laut Polizeimitteilung voraussichtlich über die ganze Nacht andauern.

Kreisstraße stundenlang gesperrt

Die Kreisstraße LA10 blieb noch mehrere Stunden gesperrt. Eine Umleitung leitete den Verkehr ab. Nach ersten Schätzungen lag der Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Eine Gefahr für Anwohner bestand jedoch glücklicherweise zu keinem Zeitpunkt.

Ursache noch unklar – Polizei warnt vor hoher Brandgefahr

Zur Brandursache lagen am Abend noch keine Erkenntnisse vor. Die Polizei führt dazu weitere Ermittlungen durch. Im Einsatz standen die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden sowie Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Technischem Hilfswerk und Katastrophenschutz. Die Polizei Landshut weist in diesem Zusammenhang erneut auf die akute Waldbrandgefahr aufgrund der anhaltenden Trockenheit hin. Bei den derzeitigen Wetterbedingungen können bereits kleine Funken verheerende Brände auslösen.

Teilen.