BAD KISSINGEN – Der erfolgreiche Dokumentarfilm „Die Ochsenkathedrale“ von Regisseur Christian Beyer ist ab Donnerstag (25.09.2025) kostenfrei auf der Webseite der Stadt Bad Kissingen verfügbar. Der 29-minütige Film würdigt den ehemaligen städtischen Schlachthof als bedeutsames Bauwerk der UNESCO-Welterbestätte „Die bedeutenden Kurstädte Europas“.
Von der Kinopremiere zum Online-Stream
Christian Beyer entwickelte den Film in Kooperation mit der Stadt Bad Kissingen. Die Premiere fand am 16. November 2023 im Universum Kinopalast statt, weitere Vorführungen folgten. Das Projekt initiierte Site Managerin Anna Maria Boll von der Welterbekoordination Bad Kissingen, die auch die Filmvorführungen moderierte.
Erfolg bei internationalen Festivals
Sechs Festivalnominierungen sprechen für die Qualität des Dokumentarfilms. Internationale Filmfestivals zeichneten „Die Ochsenkathedrale“ zwischen 2024 und 2025 zweimal als besten Dokumentarfilm aus. Bei den 35. Bamberger Kurzfilmtagen erhielt der Film eine Nominierung als bester Regionalfilm.
Zehn Zeitzeugen teilen Erinnerungen
Der Dokumentarfilm gewährt Einblicke in die Geschichte des ehemaligen Schlachthofs. Zehn Zeitzeugen schildern den Alltag im Schlachtbetrieb und besondere Ereignisse. Menschen, die dort geboren und aufgewachsen sind, erzählen von ihren Kindheitserinnerungen. Beyer setzte die Interviews visuell ansprechend um und untermalte sie stimmungsvoll musikalisch.
Ausverkaufte Kinovorstellungen zeigten großes Interesse
Seit der Premiere füllten sich die Kinosäle des Universum Kinopalasts regelmäßig bis auf den letzten Platz. Viele Interessierte erkundigten sich nach weiteren Vorführungsterminen. Nach Abschluss der Festivalreise steht der Film nun dauerhaft online zur Verfügung.
Zuschauer finden den Film in der UNESCO-Welterbe-Playlist des städtischen YouTube-Kanals oder über den Direktlink: www.badkissingen.de/ochsenkathedrale.