PFAFFENHOFEN AN DER ILM â Drei MĂ€nner mit rumĂ€nischer Staatsangehörigkeit klingelten am Freitag (02.05.2025) gegen 16:15 Uhr an der TĂŒr einer 56-jĂ€hrigen Frau in der Herzog-Wilhelm-StraĂe. Sie boten ihr an, ihre Dachrinne fĂŒr 140 Euro zu erneuern.
Ungebetene Handwerker legen sofort los
Noch bevor die Frau ĂŒberhaupt reagieren konnte, begannen die MĂ€nner unvermittelt mit der Arbeit. In kĂŒrzester Zeit tauschten sie eine etwa 8 Meter lange Dachrinne und ein 5 Meter langes Fallrohr aus. Die gesamte TĂ€tigkeit dauerte nur etwa 30 Minuten.
Plötzlich 6.000 Euro gefordert
Nach Abschluss der Arbeiten prĂ€sentierten die angeblichen Handwerker der verdutzten Frau eine horrende Rechnung ĂŒber 6.000 Euro. Nach Verhandlungen lieĂ sich der Preis zwar auf 2.200 Euro reduzieren, doch auch diese Summe war der Hausbesitzerin viel zu hoch. Sie verstĂ€ndigte kurzerhand die Polizei.
Ermittlungen wegen Betrugs eingeleitet
Die Streifenbeamten trafen die drei MĂ€nner sowie ein Lieferfahrzeug mit polnischer Zulassung vor Ort an. Das Fahrzeug war voll beladen mit Baumaterialien und Dachrinnen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Handwerker keine erforderliche Reisegewerbekarte vorzeigen konnten. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen ermittelt nun wegen des Verdachts des Betrugs sowie VerstöĂen gegen die Gewerbeordnung.
Polizei warnt vor HaustĂŒrgeschĂ€ften
Die Polizei weist darauf hin, bei unaufgeforderten Handwerkerangeboten stets vorsichtig zu sein. HĂ€ufig mĂŒssen Kunden ĂŒberhöhte BetrĂ€ge fĂŒr minderwertige Arbeiten zahlen. BĂŒrger sollten sich niemals unter Druck setzen lassen und bei verdĂ€chtigen Angeboten sofort die Polizei Pfaffenhofen unter 08441 / 80950 informieren.
