Donnerstag, 31.07.2025

WASHINGTON, D.C. – Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurĂŒck und kĂŒndigt eine radikale Umgestaltung der Vereinigten Staaten an. Heute (20.01.2025) um 18:02 Uhr mitteleuropĂ€ischer Zeit legte der 78-JĂ€hrige seinen Amtseid im Kapitol in der US-Hauptstadt Washington, D.C. ab. „Das goldene Zeitalter beginnt genau jetzt“ – mit diesen Worten beginnt der neue, alte US-PrĂ€sident seine Rede. In den kommenden vier Jahren wird Trump nun sein ambitioniertes Programm umzusetzen.

Trump plant, die Grenze zu Mexiko vollstĂ€ndig abzuriegeln und eine der grĂ¶ĂŸten Abschiebungsaktionen in der Geschichte der USA durchzufĂŒhren. Zudem möchte er die Inflation stoppen, die USA als fĂŒhrenden Energieproduzenten etablieren und eine neue industrielle Supermacht schaffen.

Aufgrund der Temperaturen fand Trumps Vereidigung dieses Jahr nicht vor, sondern im Kapitol statt.
Archivfoto: Vifogra | Kirberg

„Made in America“ als Leitmotiv der Trump-Agenda

Mit großen Steuererleichterungen fĂŒr Arbeiter und steuerfreien Trinkgeldern will Donald Trump als PrĂ€sident die wirtschaftliche Belastung verringern. Gleichzeitig kĂŒndigt er an, die Verfassung und Grundrechte – wie die Meinungsfreiheit und das Waffenrecht – zu schĂŒtzen.

Sein internationales Ziel: Der dritte Weltkrieg soll verhindert und Frieden in Europa sowie im Nahen Osten wiederhergestellt werden. DafĂŒr plant Trump den Aufbau eines „Eisernen Raketenschutzschildes“ – alles „Made in America“.

Trumps Fokus auf Sicherheit und Einheit

Innenpolitisch will der Unternehmer und GeschÀftsmann die KriminalitÀt durch Migranten und Drogenkartelle bekÀmpfen, Amerikas StÀdte sauberer machen und das MilitÀr modernisieren. Weitere PlÀne umfassen den Schutz des Dollars als LeitwÀhrung, die Abschaffung der ElektromobilitÀtspflicht und die EinschrÀnkung von den in seinen Augen radikalen Bildungsinhalten.

Große Versprechen oder große Taten? Mit seiner RĂŒckkehr ins Weiße Haus verspricht der nun 47. PrĂ€sident, die USA zu vereinen und zu nie dagewesenen Erfolgen zu fĂŒhren. Ob ihm dies gelingt, muss er jedoch nun in den kommenden vier Jahre unter beweisen.

Teilen.
Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH